Warum sollten Sie sich für Sames entscheiden?
- Weil wir über eine langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz verfügen.
- Weil wir weltweit immer in Ihrer Nähe sind und Sie durch einen Außendienst unterstützen, der seinesgleichen sucht.
Große Flächen und hochwertige Qualitäten erfordern eine gleichmäßige Schichtdicke beim Sprühvorgang und einen robusten, wiederholgenauen Prozess während des gesamten Produktionszyklus.
Kleine bis mittelgroße Häute mit unterschiedlichen Qualitäten erfordern einen effizienten Prozess, bei dem kein Material verschwendet wird. Eine hohe Kapazität und Übertragungseffizienz sind in dem Sprühprozess unverzichtbar.
Bei der Beschichtung von Lederhäuten auf einem Flachförderer kommen meist Rotationsmaschinen zum Einsatz. Dafür sind hohe Auftragsgeschwindigkeiten, breite Sprühmuster, eine ausreichende Überlappung, ein geringer Wartungsaufwand und stabile Prozesse erforderlich.
Flatline-Anlagen mit Hochrotationszerstäubern
Spritzpistolen mit verschiedenen Technologien werden auf Rotorarmen eingesetzt, um einen gleichmäßigen Film auf die Lederhäute aufzutragen.
Auf ein und derselben Maschine können Spritzpistolen mit zwei verschiedenen Technologien verwendet werden, um verschiedene Prozessanwendungen für die unterschiedlichen Materialien und/oder Schichten zu ermöglichen.
Die HPA (HVLP) Niederdruck-Airspray-Technologie bietet eine hohe Übertragungseffizienz und wird für verschiedene Schichten eingesetzt, von der Grundierung, über den Basislack bis hin zum Decklack.
Je nach Material und gewünschtem Oberflächeneffekt wird die AIRMIX®-Technologie mit mittlerem Druck und hoher Übertragungseffizienz wann immer möglich mit AVX-Spritzpistolen verwendet. Auf diese Weise werden Sprühnebel in der Maschine drastisch reduziert, Produktionskosten gesenkt, Material eingespart und der Reinigungsaufwand deutlich verringert.