Airless® Zerstäubungstechnologie

Was zeichnet die Airless® -Zerstäubung von Nasslack aus?
Beim Airless® -Verfahren strömt Material unter hohem Druck durch eine kleine Öffnung, die als Düse bezeichnet wird. Die Form dieser Öffnung bestimmt die Form des Spritzstrahls. Wenn die Öffnung kreisförmig ist, entsteht ein runder Spritzstrahl. Ist sie elliptisch, entsteht ein flacher Spritzstrahl. Die Durchflussgeschwindigkeit einer Düse hängt von der Oberfläche der Öffnung ab. Je gestreckter die Öffnung ist, desto größer ist der Spritzwinkel.
Mit Airless® -Spritzpistolen können je nach Applikation Durchflussmengen von bis zu 5 Liter/Minute erzielt werden. Sie sind für große, flache Oberflächen (wie z.B. Wände oder Öltanks) konzipiert, wohingegen HVLP Spritzpistolen im Gegenzug sich insbesondere für präzie und feine Arbeiten eignen.
Wir bieten 3 verschiedene Düsenarten an: Flachstrahl-, SKILL- und Wendedüsen. Diese decken alle möglichen Applikationsanwendungen ab. Im Vergleich zu unserem Wettbewerb (Graco, Wagner, elektrische Airless® -Sprühgeräte, Pumpen wie Titan, Tc pro, Magnum, Truecoat...) umfasst unser Sortiment hocheffiziente Airless® -Sprühgeräte für große, industrielle Projekte und kleinere Aufträge.
Für eine Airless® -Zerstäubung wird mindestens die folgende Ausrüstung benötigt:
- Eine Pumpe mit Druckreglern
- Ein Hochdruckschlauch
- Eine Airless® -Spritzpistole mit Filter und Düse
55 Jahre Know-How in manuellen Airless® Spritzpistolen!

- Kompakt designte Spritzpistole mit Drehgelenk
- Exzellente Düsenqualität - hergestellt aus bestem Karbid von bewährten Zulieferern
- Ausgetüfteltes Zerstäuberkopf-Design für reduziertes Overspray
- Sorgsam ausgewählte Materialien - wie Premium Edelstahl - für unsere Spritzpistolen sorgen für eine lange Lebensdauer (chemische Beständigkeit, Zuverlässigkeit der Bestandteile, ...)
- Pumpengespeiste Pistolen
- Unsere Spray Packs auf Wagen eignen sich für diverse Anwendungen in den verschiedensten Märkten
Weitere Infos dazu finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich jeder Produktseite: Kundenvorteile und Spezifikationen sowie Konfigurationen (z.B. wandmontierte vs. mobile Versionen, Packs, Zubehör, etc.). Unsere technischen Handbüchern erläutern anschaulich deren Gebrauch und geben Aufschluss über die Wartung und Bestellung von Ersatzteilen. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zu guter Letzt interessante Videos zur Anwendungen oder zum Einsatz beim Kunden.
Was macht die Airless® -Reihe von Sames so einzigartig?
Unser Airless® -Spraypacks beinhalten die SFlow Spritzpistole, ein passendes Drehgelenk, Pumpen, Schläuche und alle Zubehörteile, die zum Lackieren von großen Werkstücken (Rohre, Container, Kreuzfahrtschiffe, Wände, ...) vonnöten sind. Sie sind erhältlich in verschiedenen Ausführungen, darunter auch Packs, die auf Wagen beweglich sind.
Der Luftkappenschutz garantiert ein sicheres Arbeiten für den Lackierer im Innen- und Außenbereich.
Welche sind die Alleinstellungsmerkmale (USPs) unserer Airless® Pistolen?
Dank einer hohen Ausbringmenge von 1,5 bis 5 l/min bei gleichzeitig guter Oberflächenqualität. Unsere optimierte Pistole ermöglicht durch ihren ergonomischen Abzug ein einfaches Lackieren auch schwer erreichbarer Stellen und verhindert jegliche Ermüdungserscheinungen.
Unser Portfolio beinhaltet alle nötigen Elemente für eine erfolgreiche Airless® -Applikation. Ein spezielles Werkzeug ermöglicht die Demontage des Filters (mehr dazu auf unserem YouTube Channel).
Wendedüse für schnelles Reinigen erhältlich.
Für viele verschiedene Ausbringmengen und Spritzstrahlbreiten entworfen. Unsere Düsen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und versprechen eine maximale Lebensdauer. Separat erhältliche Verlängerungen ermöglichen das Eindringen in schwer erreichbare Stellen.
Aufgrund der Abwesenheit von Luft im Zerstäubungsprozess eignet sich Airless® besonders zur Vermeidung von Bläschenbildung in der industriellen Lackierung.